Der Schädel verfügt z.B. über die Darstellung eines beim Menschen seltenen, so genannten Inkabeins (Os interparietale), seitlich versetzt, im Bereich der Lambdanaht zwischen Os occipitale und Os parietale, erkennbar an der zusätzlichen Sutura mendosa, sowie ein impaktierter Weisheitszahn im Unterkiefer. Der Schädel ist standardmäßig in vier Teile zerlegbar: Der Unterkiefer ist abnehmbar. Eine Knochenklappe im Unterkiefer ermöglicht Blicke auf Zahnwurzel, Spongiosa, Nervenkanal und den impaktierten Weisheitszahn. Die Schädeldecke ist abnehmbar, um Ansicht auf die voll ausgebildete Schädelbasis zu ermöglichen. Der Großteil der 32 Zähne sind einzeln aus dem Kiefer herausnehm- und durch einen speziellen Haftkleber wieder einsetzbar. Die Nervenkanäle in der Schädelbasis sind allesamt eröffnet.
24x14x17cm/1,0kg.